UWG |
Unabhängige
Wählergemeinschaft Nordwalde |
![]() |
|
Kalender 2025
23. Juni 2025:
28. Juni 2025:
30. Juni 2025:
15. September 2025:
27. Oktober 2025:
10. November 2025:
17. November 2025:
1. Dezember 2025:
8. Dezember 2025:
15. Dezember 2025:
|
Sie haben die Nase voll von Parteien?Dann unterstützen Sie doch eine "Nicht-Partei"!
Die UWG Nordwalde ist eine unabhängige Wählergemeinschaft,
die sich ausschließlich dem Wohle der Gemeinde Nordwalde und nicht
übergeordneten Interessen einer Partei verpflichtet fühlt.
Da der Kreis maßgeblich durch die Kreisumlage das Geschick der Gemeinden mitbestimmt, arbeiten wir auf Kreisebene mit anderen Orts-UWGs zusammen. Aktuell ist die Kreis-UWG mit 3 Sitzen im Kreistag vertreten. Näheres zur Kreis-UWG findet sich in derem Netzauftritt uwg-kreis-st.de Unsere Fraktionssitzungen sind immer montags um 20 Uhr vor der nächsten Rats- oder Ausschusssitzung. Sie finden hoffentlich bald schon im neuen Rathaus statt. Sie können sich gern zu einer der Bürgersprechstunden anmelden
Lesen Sie hier mehr ...
UWG tritt mit frischen Kräften anMitgliederversammlung am 28. Juni 2025 wählte die Kandidaten für die KommunalwahlLesen Sie zu den einzelnen Kandidaten hier mehr ...Rückblick auf die vergangenen 5 Jahre
Ein Rückblick auf die vergangenen 5 Jahre Arbeit im Rat und in den Ausschüssen liefert natürlich mal positive, mal negative Erinnerungen. Eine Opposition hat die Aufgabe, den Bürgermeister und die Mehrheitsfraktion zu kontrollieren; eine undankbare Aufgabe, in der man leicht als der ewige Nörgler angesehen wird. Es ist sehr schwer, wirksam zu werden, wenn einem deutlich gemacht wird, dass im Rat gar nicht diskutiert werden, sondern nur die Vorlage abgenickt werden soll.
Immerhin gab es Einigkeit bei der Ausweitung der Gewerbegebiete, beim Ankauf der ehem. Jugendbildungsstätte, bei der Notwendigkeit eines neuen Bauhofs und bei manchem Bürgeranliegen.
Leider wurden aber auch Befürchtungen Wahrheit:
Ludwig Reichert, Fraktionsvorsitzender, Listenplatz 2 Aus unserem Wahlprogramm 2025
Es gibt viel zu tun, aber gemeinsamNordwalde steht erneut vor einer Haushaltssicherung. Bei leeren Kassen türmen sich Probleme auf, die Sachverstand und Augenmaß erfordern: Neubau des Bauhofes, Erweiterung der Gangolfschule, Vermarktung der Grundstücke im Windmühlenfeld und im Industriegebiet Süd, Umbau von Welle und Bahnhofstraße, Vergrößerung der Wichernschule, Erweiterung des Industriegebiets Ost, im Norden Ausweisung riesiger Flächen als Bauerwartungsland, usw. Wollen Sie alles das einem Rat überlassen, in dem nur nach dem Grundsatz entschieden wird: „Unsere Fraktion hat die Mehrheit, egal, was die anderen an Ideen, Argumenten, Zahlen und Fakten auf den Tisch legen“? Der Name „Rat“ kommt von „sich beraten“, und das muss man gemeinsam machen, weil niemand die Weisheit allein gepachtet hat. Sorgen Sie daher dafür, dass möglichst viele Kandidaten unserer Liste im neuen Rat vertreten sind. Matthias Kroner, Vorsitzender der UWG, Listenplatz 1 Die UWG unterstützt Oliver Hordt (CDU)Wie schon in den Sitzungen zur Haushaltsplanungen von der UWG dargelegt, sehen wir durch immense Geldausgaben der Vergangenheit und Gegenwart in der Zukunft wenig Spielraum zum Handeln und Gestalten unseres Ortes. Zu hoch sind einfach die angehäuften finanziellen Belastungen, was durch die massive Pro-Kopf-Verschuldung unseres Ortes und die noch ausstehenden Ausgabe-Ermächtigungen nur allzu deutlich wird. Bislang sind alle unsere Mahnungen von der Verwaltungsspitze pauschal in den Wind geschlagen worden. Vor diesem Hintergrund erwarten wir mit Oliver Hordt als neuem Bürgermeister die Möglichkeit zu einem echten Neuanfang der Zusammenarbeit, um die Zukunft verantwortungsvoller zu gestalten. Wir von der UWG unterstützen deshalb seinen mutigen Schritt der Bürgermeisterkandidatur in Nordwalde. |
|
Seitengestaltung / verantwortlich: Rudolf Fischer <fischru@uni-muenster.de> | 2025-09-11 |